↓
↓
↓
↓
Grußwort
Unsere Förderprodukte
Menschen 2024
Zahlen und Fakten
Was kann man gegen Leerstand und verwaiste Fußgängerzonen in bayrischen Kommunen tun? Der Stadtentwickler Christian Hörmann weiß es – und auch wie der Handel sich neu aufstellen muss
Die Wirtschaft Bayerns ist traditionell von Familienunternehmen geprägt. Nun steht in vielen Betrieben ein Generationenwechsel an. Wie dieser am besten gelingt? Ein Interview mit Prof. Dr. Melanie Richards, die an der Technischen Universität München genau zu diesem Thema forscht
Das Familienunternehmen Häusler Frischeservice entwickelte sich vom reinen Obst- und Gemüseladen zu einem führenden Großhandel für frische Lebensmittel im Allgäu
„Beim Schub” in Viechtach sind Kunden seit 215 Jahren bestens beraten. Als Eisenwarengeschäft gestartet, hat das Handelsunternehmen für Stahl und Handwerksbedarf heute vier Standorte in Ostbayern – und mit Albert Schub eine Geschäftsführung auf der Erfolgsspur
Bergzeit steht für Nachhaltigkeit und echte Naturverbundenheit
Daniel Sieberer’s Ziel: Nachhaltige Lösungen aus Kunststoff zu schaffen.